In den USA kamen Anfang der 1940er Jahre im Gefolge des Nat King Cole-Trios kleine Gruppen mit der Besetzung Klavier/E-Gitarre/Kontrabass in Mode. Diese Kombination erwies sich als sehr flexibel, hatte man doch alles musikalisch Wichtige auf kleinstem Raum beisammen. Es war balladeske Gesangsbegleitung möglich, ebenso wie mitreißende Swing- und Jazzmusik. Wobei die E-Gitarre gleichzeitig rhythmisch und solistisch aktiv werden konnte und zusätzlich den Bonus des attraktiv Neuen mitbrachte. Ein Klavier oder Flügel stand ohnehin zur damaligen Zeit an praktisch jedem Veranstaltungsort zur Verfügung, so dass sich auch der Transportaufwand in Grenzen hielt. Ebenso wie die Kosten der Veranstalter. Diese Trios passten einfach perfekt ins Umfeld der von kriegsbedingten Einschränkungen mehr und mehr betroffenen Unterhaltungsmusik.
Zwei bekannte und stilbildende pianistische Namensgeber der 1940er Jahre für diese Besetzung waren Art Tatum und Herman Chittison, beide vom Niveau her durchaus vergleichbar und technisch absolut unangefochten. Weniger bekannt waren Clarence Profit und Loumell Morgan, letzterer eine exakte King Cole-Kopie samt Gruppengesang. Ein Nachzügler in der 1950er Jahren war Oscar Peterson, der ebenfalls als direktes Vorbild stets King Cole angab. Ja selbst Ray Charles begann mit E-Gitarre und Bass-Begleitung. Und auch das Les Paul-Trio gehört in die Aufzählung, hier mit einem Gitarristen als Leader.
Das Nat Jaffe-Trio mit Remo Palmieri hat leider nur vier Plattenseiten bespielt. Die vorliegende wurde auf einer 30 cm-Vinyl-Platte mit 78 rpm veröffentlicht. Über den gebürtigen New Yorker Nat Jaffe (1918-1945) gibt es nur wenige zu berichtende Fakten. So soll er als Kind bis Anfang der 1930er Jahre in Berlin gelebt haben. Wie es dazu kam, ist mir nicht bekannt.
IF I HAD YOU (Campbell - Connelly - Shapiro) NAT JAFFE TRIO NAT JAFFE, piano; REMO PALMIERI, guitar; LEO GUARNIERI, bass Supervised by LEONARD FEATHER
BLACK & WHITE 1209A BW 49 D5-CC-51
Im Wachs: D5-CC-51-1A B
Aufnahme: New York, 21. Dezember 1944
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder