Tonträgerformat: 7" E. BERLINER'S GRAMOPHONE - akustisch
Bestellnummer - falls bekannt: 63166
Matriznummer - falls bekannt: 3474
Erscheinungsjahr - falls bekannt: 1899
Zustand á la "Schellack-Gnadenhof": zu einer in 6 Monaten 120 Jahre alten Platte werde ich den Teufel tun und mich über deren Zustand äußern.....
Sonstiges: gestern erreichte mich meine nunmehr zweitälteste Platte meiner Kollektion. 1899..... das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen! Da war mein einer Uropa, der Peter, gerade mal ein 14-jähriger Bengel, der wahrscheinlich an alles dachte, nur nicht daran, dass er 120 Jahre später mal einen Urenkel haben würde, der solcherart Tonträger sammelt und sich darüber freut wie Bolle! Dafür durfte er in diesem Alter schon arbeiten gehen..... Lehrling auf der Hütte war er..... und hatte sicher keinerlei Zeit, Muße oder geschweige gar Geld für so ein neuartiges Grammophon und dazugehörige Platten. Er starb als ich 7 Jahre alt war und beide waren wir damals frei von solchen Gedanken, welche die Musik betrafen. Dafür kann und darf ich heute an ihn denken, wenn ich diese Töne durch dieses Zeitfenster hören kann.
Da ich absolut nicht weiß, mit wieviel Umdrehungen diese Platte damals erstellt wurde, habe ich von 60 bis 78 Umdrehungen immer in 2er-Schritten die Geschwindigkeit erhöht und wieder verringert. Letztendlich habe ich für mich entschieden, dass sie sich mit 70 Umdrehungen recht passabel anhört. 78 wäre Micky Maus und 60 volltrunken nach 3 Flaschen Rioja. Auch gab es keine fixe Geschwindigkeit beim Erfassen der Aufnahmen damals. So musste eben die Methode "Try and Error" herhalten.
Viel Freude damit!
Gruss Georg
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder