Das flotte Lied vom Teppich-Schneider (wobei hier wohl eher der wild gewordene Tänzer gemeint ist, der den teuren Bodenbelag strapaziert) stammt aus der Feder des Trompeters Henry "Red" Allen. Sein Name wurde auf dem Etikett der präsentierten Platte fälschlich in phonetischer Form abgedruckt. Allen hat die Komposition im quirligen Tempo mit Fletcher Henderson und mit eigener Gruppe aufgenommen. Bekannt ist auch die etwas langsamere und elegantere Version von Glenn Miller. Der Wiener Hot-Club hält sich eher an Allens Original. Hans Koller, Ernst Landl und Fred Krippner erhalten dabei längere Solozeit.
RUG CUTTER SWING Swing Musik von Henry Ellen ERNST LANDL und DER HOT-CLUB VIENNA
ELITE SPECIAL 8120 W 878
Aufnahme: 4. Oktober 1947, Wien
Besetzung: Theo Ferstl (tp) Fred Krippner (cl) Hans Koller (ts) Ernst Landl (p) Leo Eggenberger (g) Joe Doleschal (b) Victor Plasil (dr)
(Daten nach Hirschberger/Parnes)
Inhalt, Bild oder Datei nur fuer angemeldete Mitglieder
Was soll ich noch sagen??! Diese Aufnahme ist die wunderbare Aufhellung eines trüben Sonntagnachmittages. Vielen Dank für die schöne Aufnahme in einem sehr guten Zustand. Liebe Grüße Willi (Schellackplatte)